Wallis: ein Durchgangsland
Am 22.2. wird Peter Salzmann anwesend sein.
Der Film zeigt die Entwicklung auf, die das Wallis und seine Landschaft seit der Vorgeschichte erlebt hat. Er geht den Spuren nach, die die Menschen bei ihren Wanderungen über die Übergänge und Durchgänge in den Alpen hinterlassen haben.
Bei dieser Spurensuche stützt sich der Film auf die versteckten Schätze, die es uns heute erlauben, die Welt von gestern neu zu entdecken. Man staunt wie einzigartig und reich das Erbe unserer Vorfahren ist und wie eng verbunden mit Europa alles geschah.
Ausgangspunkt der Reise ist der Rhonegletscher und Ankunftspunkt der Grenzort Bouveret am Genfersee. Der ganze Kanton wird also erfasst. Leitfaden ist die Energie einer gleichzeitig bewegten und stillen Landschaft, die mancherorts ein Vorgeschmack auf die Erwigkeit bietet.
Trailer
Alterseinstufung
Freigegeben ab 8 Jahren
Empfohlen ab 12 Jahren
Laufzeit
1 Stunde, 15 Minuten
Genre
Documentary
Darsteller
Documentary
Regie
Suzana Mistro
Release Datum
02.01.2033
Produktionsjahr
2024
Drehorte
CH
Verleihagentur
PRODUCER